Das war ein kurzes Gastspiel: Nach nicht einmal zwei Jahren als CFO wird Sebastian Bielski den Online-Lotterieanbieter Zeal Ende März schon wieder lassen. Die derzeitige Finanzvorständin der Tochtergesellschaft Lotto24, Andrea Behrendt, wird das Amt von Bielski übernehmen, teilt Zeal mit.
Behrendt wird den CFO-Posten zum 1. April übernehmen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Controlling, Finanzen und Unternehmenssteuerung.
Mit Behrendt übernimmt eine erfahrene Managerin
Behrendt begann ihre Karriere 2005 im Bereich Strategic und Controlling bei VTG. 2009 wechselte sie als Teamleiterin Controlling zur Käserei Champignon Hofmeister, bevor sie 2012 zu Zeal kam. Dort übernahm sie zunächst leitende Positionen im Controlling und Finanzmanagement bei den ehemaligen Tochterunternehmen Esailors IT Solutions und Lottovate.
2017 wurde Behrendt zur Managing Director von Ventura24 ernannt. In den folgenden Jahren stieg sie innerhalb von Zeal weiter auf: 2018 übernahm sie dann die Position als Vice President Controlling und Portfolio Management, 2023 folgte der Wechsel zur CFO von Lotto24.
Bielski war keine zwei Jahre im Amt
Bielski war seit September 2023 im Amt, er verlässt den in Hamburg ansässigen Online-Lottoanbieter „auf eigenen Wunsch“. Seine Karriere begann er 2004 als Interim Manager bei Spreadshirt, bevor er 2006 als Analyst zu Goldman Sachs wechselte. Nach zwei Jahren in der Investmentbanking-Branche setzte er seine Laufbahn als Investment Manager bei Archer Capital fort, wo er bis 2012 tätig war. Anschließend übernahm er für acht Monate die Rolle des Director M&A bei Team Europe Ventures.
2013 schloss er sich Delivery Hero an und verantwortete dort zunächst als Vice President Corporate Finance strategische Finanzprojekte, bevor er später zum Chief Strategy Officer aufstieg. Ein Jahr später wechselte er als CFO zu Smava, wo er über sieben Jahre lang die Finanzstrategie des Unternehmens mitgestaltete.
Nach einer neunmonatigen CFO-Position bei Energiekonzepte Deutschland im Jahr 2022 übernahm er im September 2023 die gleiche Funktion bei Zeal. Auf FINANCE-Nachfrage wurde nicht bekannt, welcher Aufgabe er sich in Zukunft widmen werde. Aktuell steht für ihn aber „der geordnete Übergang im Fokus“, ließ Zeal auf unsere Anfrage hin mitteilen. „Im Namen des Vorstands möchte ich mich bei Sebastian Bielski für die wertvolle Zusammenarbeit bedanken. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, erklärte Helmut Becker, CEO von Zeal Network.