Newsletter

Abonnements

Targobank installiert Firmenkundengeschäft im Vorstand

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Mit Marco Voosen zieht erstmals das Firmenkundengeschäft in die Vorstandsebene der Targobank. Foto: Targobank
Mit Marco Voosen zieht erstmals das Firmenkundengeschäft in die Vorstandsebene der Targobank. Foto: Targobank

Zum Jahreswechsel wird der erfahrene Banker Marco Voosen in den Vorstand der Targobank berufen, wo er für das neue Ressort Firmenkundengeschäft zuständig sein wird. Der Schritt folgt auf das wachsende Geschäft der Bank mit Firmen- und Unternehmenskunden.

Voosen ist seit 2008 bei der Targobank, wo er einst als Director Strategic Planning & Chief of Staff in Düsseldorf startete. Dieselbe Position hatte er zuvor bei der Citibank Deutschland inne, für die er insgesamt fünf Jahre tätig war. Seine berufliche Laufbahn begann er 1997 als Vorstandsassistent bei der Luzerner Interpane Glass Group Financial Holding, bevor er 1999 zu GE Capital wechselte, wo er zunächst Managing Director und anschließend European Marketing Leader war.

Voosen war langjährig strategisch aktiv

Bei der Targobank durchlief er diverse Führungspositionen, etwa für die Bereiche Corporate Development oder Strategic Communications & Development. Er war zudem an diversen M&A-Transaktionen der Bank beteiligt, wie etwa bei der Eingliederung der ehemaligen GE-Einheiten, unter anderem das Factoring-Geschäft, in die Targobank-Gruppe. Seit 2022 ist er in Frankfurt als Ressortleiter des Firmenkundengeschäfts aktiv.

„Marco Voosen ist seit vielen Jahren Mitglied in verschiedensten Führungsgremien der Bank und hat in diesen Funktionen stets einen wertvollen Beitrag zur operationellen und strategischen Entwicklung der Targobank geleistet“, sagt Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der Targobank. Die Aufnahme in den Vorstand sei folgerichtig und spiegele einerseits seine Rolle im Unternehmen wider, andererseits aber auch den Stellenwert, den das Firmenkundengeschäft auf dem Weg hin zum Universalbankmodell habe.

Targobank baut Firmenkundengeschäft gezielt aus

2018 hat die Bank ihr Privat- und Firmenkundengeschäft zusammengelegt und dieses kontinuierlich ausgebaut. 2022 hat sie eine deutsche Niederlassung ihrer Muttergesellschaft Crédit Mutuel Alliance Fédérale, die BECM Deutschland, in ihre Gruppe intergiert und mit Voosen deren Firmenkundengeschäft integriert.

Esra Laubach ist Redakteurin bei FINANCE und widmet sich schwerpunktmäßig den Themen Transformation, Restrukturierung und Recht. Sie ist Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin. Vor FINANCE war sie rund fünf Jahre als Legal-Journalistin für den Juve Verlag in Köln tätig, wo sie auch ihr journalistisches Volontariat absolvierte. Esra Laubach arbeitete während ihres Studiums multimedial u.a. für das ARD-Morgenmagazin, mehrere Zeitungen und moderierte beim Hochschulradio Kölncampus.