Auf und ab bei Uniper: Schlimmer wurde wohl kaum ein deutsches Unternehmen vom Ukraine-Krieg getroffen. Uniper leidet als Gaslieferant bereits seit Jahresbeginn massiv unter den steigenden Energiepreisen, die Drosselung der russischen Gasliefermenge durch Nord Stream 1 Mitte Juni markierte einen neuen Tiefpunkt. Jeden Tag verliert der Konzern Gelder im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Kurzzeitig stand Uniper vor dem finanziellen Abgrund, der Mehrheitseigentümer Fortum wollte keine weiteren Finanzhilfen mehr bereitstellen, eine andere Lösung musste her. Für die Uniper-CFO Tiina Tuomela, die seit März 2021 die Finanzen des Konzerns leitet, bedeutete das eine Menge Arbeit unter enormem Zeitdruck – die sich ausgezahlt hat: Seit Ende Juli steht das staatliche Rettungspaket für Uniper – mit einem besonderen Schmankerl für den Energiekonzern. Dabei dürfte Tuomelas beruflicher Werdegang entscheidend zum erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen um das Rettungspaket von Uniper beigetragen haben.
- Alle Artikel auf finance-magazin.de
- Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
- Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch