In die oberste deutsche Börsenliga aufzusteigen ist ein schwieriges Unterfangen, das jahrelange Arbeit braucht – aber auch mal ganz schnell gehen kann, wie im Fall Wirecard. Doch gerade der Niedergang des einstigen Dax-Durchstarters und Skandalunternehmens im Sommer 2020 zeigte den Reformbedarf deutlich auf. Das Resultat: Neben einer inhaltlichen Neuausrichtung, bei der die Marktkapitalisierung und Profitabilität der Dax-Mitglieder eine größere Rolle spielen, zählt der Index seit September 40 statt wie seit seiner Gründung im Juli 1988 30 Konzerne.
Damit bot sich in diesem Jahr für zehn Konzerne die Gelegenheit, in die Börsenelite aufzusteigen. Die neuen Dax-Mitglieder kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen und stellen eine Breite Palette an Produkten her: Sportartikel, Flugzeuge, Diagnostikgeräte, Autos oder Kochboxen. Mit den neuen Elitekonzernen sind zahlreiche CFOs in den Leitindex aufgerückt. Wer sind die neuen Finanzvorstände? Immerhin so viel sei schon verraten: Eine weibliche CFO gehört nicht zur neuen deutschen Finanzelite.
- Alle Artikel auf finance-magazin.de
- Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
- Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch