Newsletter

Abonnements

Baywa tauscht halben Vorstand aus

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
CFO Andreas Helber (links) scheidet Ende März bei Baywa aus. CEO Marcus Pöllinger bleibt hingegen nur noch wenige Wochen. Fotos: BayWa AG / Enno Kapitza
CFO Andreas Helber (links) scheidet Ende März bei Baywa aus. CEO Marcus Pöllinger bleibt hingegen nur noch wenige Wochen. Fotos: BayWa AG / Enno Kapitza

Finanzchef Andreas Helber und Baywa trennen sich. Das gab der Agrarkonzern am heutigen Donnerstagnachmittag bekannt. Der CFO scheidet nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das laufende Geschäftsjahr und damit Ende März 2025 aus – ein Jahr vor dem regulären Ablauf seines Vorstandsvertrags. Darauf hat sich der Aufsichtsrat mit Helber einvernehmlich geeinigt, so die Münchener. Einen Nachfolger hat Baywa noch nicht bekanntgegeben.

Andreas Helber war 14 Jahre CFO von Baywa

Mit Helber verlässt ein langjähriger Mitarbeiter das Unternehmen. Er war nach seinem Karrierestart bei dem Big-Four-Haus KPMG im Jahr 2000 zu Baywa gewechselt, zunächst als Leiter des Finanzbereichs. Später wurde ihm auch die Verantwortung für den Investor-Relations-Bereich übertragen.

Ende 2010 wurde der Manager zum Finanzvorstand ernannt. In dieser Funktion war Helber maßgeblich für das Wachstum von Baywa – unter anderem durch Zukäufe – sowie die Unternehmensfinanzierung verantwortlich, die nun neben weiteren Problemen zur Herausforderung für den Konzern geworden ist.

Auch Baywa-CEO Marcus Pöllinger geht

Veränderungen gibt es auch auf der CEO-Position von Baywa. Der bisherige Vorstandschef Marcus Pöllinger verlässt die Münchener schon zum Monatsende. Für Pöllinger übernimmt vorerst der Alix-Partners-Berater Michael Baur, den Baywa Mitte September bereits zum Chief Restructuring Officer (CRO) und Generalbevollmächtigten berufen hatte. Er wird neues Vorstandsmitglied und soll „einen Teil der Aufgabenbereiche“ von Pöllinger übernehmen, teilt Baywa mit.

Damit tauscht der Konzern den halben Vorstand aus. Im Gremium verbleiben Marlen Wienert, die für die Bereiche Corporate Marketing, Agrar, Energie und Technik verantwortlich zeichnet, sowie Reinhard Wolf, der im Vorstand den Schwesterkonzern RWA Raiffeisen Ware Austria vertritt, dessen Vorstandsvorsitzender er selbst ist.

Nachfolgesuche bei Baywa läuft

„Herr Pöllinger und Herr Helber haben die aktuellen Bestrebungen zur Stabilisierung des Unternehmens und den ersten Entwurf für ein Sanierungsgutachten unterstützt. Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat unterstützen sie mit ihrem Ausscheiden eine strategische und personelle Neuausrichtung des Unternehmens“, heißt es in der Unternehmensmitteilung.

Baywa-Aufsichtsratschef Gregor Scheller bedankte sich bei beiden Vorständen „für das langjährige Engagement“. Die „erforderliche Restrukturierung“ und die „damit einhergehende neue Struktur“ von Baywa erforderten aber neue Kompetenz im Vorstand. Die Münchener haben bereits mit der Suche nach Nachfolgern begonnen und sind nach eigener Aussage „sehr zuversichtlich, zeitnah eine geeignete Lösung“ vorstellen zu können.

Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE sowie Chefin vom Dienst bei FINANCE-Online und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.