Newsletter

Abonnements

CFO Christian H. Meyer wird neuer CEO von K+S

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
CFO-Wechsel bei K+S: Christian H. Meyer (Foto l.) steigt zum Vorstandsvorsitzenden auf, Jens Christian Keuthen übernimmt Meyers Aufgaben als CFO. Fotos: K+S Aktiengesellschaft
CFO-Wechsel bei K+S: Christian H. Meyer (Foto l.) steigt zum Vorstandsvorsitzenden auf, Jens Christian Keuthen übernimmt Meyers Aufgaben als CFO. Fotos: K+S Aktiengesellschaft

Führungswechsel an der Spitze von K+S: Finanzvorstand Christian H. Meyer wird der neue Vorstandsvorsitzende des Kasseler Kali- und Salzkonzerns. Er soll den Posten zum 1. Juni 2025 übernehmen. Zeitgleich wird COO Carin-Martina Tröltzsch zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. 

Wie das MDax-Unternehmen mitteilte, wird Noch-Vorstandschef Burkhard Lohr sein bis Ende Mai 2025 laufendes Mandat nicht verlängern und in den Ruhestand gehen. Lohr hat viele Jahre bei K+S gearbeitet. Er war von 2012 bis 2017 CFO, bevor er dann im Mai 2017 den Vorstandsvorsitz bei dem Konzern übernahm.

„Seine strategische Fokussierung auf das Kerngeschäft, der Verkauf des amerikanischen Salzgeschäftes und die Neuausrichtung der Organisation haben das Unternehmen erfolgreich durch sehr herausfordernde Jahre geführt. K+S steht wieder auf einem soliden Fundament, ist schuldenfrei“, würdigte der K+S-Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Kreimeyer Lohrs Arbeit.  

Meyer war Abschlussprüfer von K+S, bevor er CFO wurde 

Lohrs designierter Nachfolger Meyer ist noch nicht allzu lange Finanzvorstand bei K+S: Er übernahm den Posten im März 2023 und verantwortet die Zentralbereiche Finance & Controlling, Procurement und IT.

Sein Weg zu K+S war ungewöhnlich. Der promovierte Betriebswirt war zuvor ab 2004 als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der Big-Four-Gesellschaft Deloitte im Bereich Audit & Assurance aktiv, 2021 wurde er Partner. K+S kennt Meyer schon aus dieser Zeit: Als Deloitte-Mann war er unmittelbar verantwortlicher Wirtschaftsprüfer des Jahresabschlusses von K+S seit 2015. Deshalb durfte er bei K+S auch erst nach einer zweijährigen „Cooling-off-Periode“ im Frühjahr 2023 seinen Posten als Finanzchef antreten. 

Ein Jahr zuvor war Meyer in seiner Rolle als Wirtschaftsprüfer noch beim Testat für K+S ins Risiko gegangen: Damals bemängelte die frühere „Bilanzpolizei“ DPR eine 2 Milliarden Euro schwere Wertberichtigung und die beiden Parteien stritten um die richtige Auslegung. Meyer testierte letztlich uneingeschränkt, obwohl zu dem damaligen Zeitpunkt unklar war, wer Recht behalten wird. 

Jens Christian Keuthen wird neuer Finanzvorstand von K+S 

Meyer wird im kommenden Jahr dann im K+S-Finanzressort von Jens Christian Keuthen abgelöst. Der 1980 geborene Manager hat zwar noch keine CFO-Erfahrung, kennt das Unternehmen aber schon seit zehn Jahren. Der promovierte Jurist arbeitete zunächst von 2009 bis 2014 als Rechtsanwalt bei der mittelständischen Kanzlei Dr. Baun, Gutsche, Braunholz, Angermann und Kollegen in Kassel, bevor er ins Legal-Team von K+S wechselte. Über die Jahre kletterte er die Karriereleiter nach oben und ist derzeit Leiter Recht, Steuern, Regulatorik und neue Geschäftsfelder.

Keuthen wird bereits zum 1. Februar 2025 Mitglied des Vorstands. Das Ressort Finanzen übernimmt er dann offiziell im Juni, wenn Noch-CFO Meyer auf den Posten als Vorstandsvorsitzender rückt. Keuthens Mandat läuft zunächst über drei Jahre bis zum 31. Januar 2028.  

Lena Scherer ist Redakteurin bei FINANCE. Sie hat Publizistik, Anglistik und Komparatistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert und nebenbei für verschiedene Redaktionen gearbeitet. Bevor sie zu FINANCE kam, war sie mehr als acht Jahre lang beim Branchen-Fachdienst buchreport aktiv, zuletzt als Co-Chefredakteurin. Dort hat sie unter anderem Marktanalysen vorgenommen sowie die Bereiche Fachinformation, Recht/Wirtschaft/Steuern und Digitales betreut.