Evelyne Freitag verlässt Sanofi Deutschland. Die CFO, die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig war, hat ihr Mandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt und will ihre Karriere außerhalb des Unternehmens fortsetzen. Wohin es sie als nächstes zieht, ist bislang noch nicht bekannt. Freitag kam nach Stationen bei dem Markenhersteller Pentland, dem Pharmakonzern Pfizer und dem Reifenhersteller Goodyear Dunlop im April 2017 zu Sanofi Deutschland.
Die Finanzerin spricht sich regelmäßig dafür aus, dass CFOs über den fachlichen Tellerrand hinausschauen sollten. „Leider legen Finanzer häufig noch viel zu viel Wert allein auf Finanzfachkenntnisse“, kritisierte sie einmal in einem Interview mit FINANCE. Freitag selbst positioniert sich in Vorträgen und Diskussionsrunden regelmäßig zu Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung.
FINANCE-Köpfe
Sanofi-Deutschland-CEO Fabrizio Guidi bedauerte den Weggang der Finanzchefin und dankte Freitag in einem Statement dafür, dass sie die digitale Transformation, Diversity-Themen sowie Good Corporate Governance „engagiert vorangetrieben und geprägt“ und in den zurückliegenden Jahren „wertvolle strategische Impulse gesetzt“ habe.
Pharmakonzern Sanofi im Umbruch
Zu den Hintergründen von Freitags Weggang wurde offiziell nichts bekannt. Wie FINANCE aus unternehmensnahen Kreisen erfahren hat, soll es bei der Trennung weniger um strategische Differenzen gegangen sein. Vielmehr hätten die Vorstellungen zur Unternehmenskultur differiert.
In der Geschäftsführung von Sanofi Deutschland hat es im vergangenen Jahr mehrere Veränderungen gegeben. Im April verließ Martina Ochel, seit 2007 Geschäftsführerin des Geschäftsbereiches Specialty Care von Sanofi in Deutschland, das Gremium. Auf sie folgte Peter Kuiper. Ende November teilte der Konzern mit, die Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland verkleinern zu wollen. Der seit September 2016 amtierende Geschäftsführer des Bereichs Pharmazeutische Fertigung, Malte Greune, legte sein Mandat nieder. Seine Position wurde nicht nachbesetzt.
Der Pharmakonzern ist auch auf internationaler Ebene in Bewegung: Ende September übernahm mit Paul Hudson ein neuer CEO, der dem Unternehmen einen stärkeren Fokus auf wachstumsstarke Produkte und Segmente verordnete.
Marcus Lueger folgt als CFO auf Evelyne Freitag
Einen Nachfolger für die Leitung des Finanzbereichs in Deutschland hat Sanofi bereits intern gefunden: Für Evelyne Freitag übernimmt künftig Marcus Lueger, der seit Ende 2014 für das Unternehmen tätig ist. Seit 2018 ist Lueger CFO Central Europe bei Sanofi und arbeitet vom polnischen Warschau aus.
Zu Beginn seiner Karriere war Lueger in der Wirtschaftsprüfung und später im Risk Consulting bei Arthur Andersen und EY tätig. 2007 wechselte er auf die Unternehmensseite und wurde Vice President Internal Auditing bei Pfleiderer. Von dem Holzproduzenten ging er 2014 als Director im Bereich Monitoring & Support zu Sanofi. Dort kommen auf ihn große Aufgaben zu: Deutschland-CEO Guidi sagte, er freue sich auf die Zusammenarbeit „in einer durchaus herausfordernden Zeit“.
Info
Alles über den Werdegang der scheidenden Sanofi-Deutschland-Finanzchefin finden Sie im FINANCE-Köpfe-Profil von Evelyne Freitag.