Newsletter

Abonnements

CFO-News: Cloud & Heat, N26, Erste

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Kristina Rübenkamp ist neue CFO des IT-Spezialisten Cloud & Heat.
Cloud & Heat

Kristina Rübenkamp wird CFO bei Cloud & Heat

Das Dresdner Green-IT-Unternehmen Cloud & Heat Technologies hat seine bisher dreiköpfige Geschäftsführung mit einer Finanzchefin verstärkt. Eigengewächs Kristina Rübenkamp ist Anfang April zur neuen CFO des Unternehmens ernannt worden. Sie komplettiert neben CEO Nicolas Röhrs, Chief Operating Officer Marius Feldmann und Technologiechef Jens Struckmeier das Führungsquartett des IT-Spezialisten.

2015 hatte Rübenkamp als Werkstudentin bei Cloud & Heat begonnen, wo sie zunächst als Assistentin der Geschäftsführung tätig war. Nur wenig später übernahm sie die Teamleitung der Bereiche Personal und Administration sowie den Bereich Einkauf, bevor sie Mitte 2017 zum Head of Finance, Legal & HR aufstieg.

Richard Groeneveld wird neuer CFO der N26 Bank

Das Fintech N26 Bank hat einen neuen Finanzchef gefunden: Der Niederländer Richard Groeneveld wird den CFO-Posten des Unternehmens übernehmen, wie die Online-Bank auf FINANCE-Nachfrage bestätigte. Groeneveld folgt auf Matthias Oetken, der im Januar mitgeteilt hatte, N26 noch in diesem Jahr verlassen zu wollen. „Finanz-Szene“ hatte zuerst über die Personalie berichtet.

Neu-CFO Groeneveld ist Mitgründer des Software-Entwicklers Aumentar und saß in Deutschland zuletzt im Beirat der niederländischen Bank NIBC. Zuvor arbeitete er über 16 Jahre bei der kriselnden DVB Bank, in der die DZ-Bank-Gruppe ihr Transportfinanzierungsgeschäft bündelt. Dort war der Niederländer zunächst Finanzchef, später als Chief Operating Officer aber auch für das operative Geschäft verantwortlich.

Österreicher Erste Group baut Vorstand um

Die börsennotierte Erste Group und deren Österreich-Tochter Erste Bank haben ihr Vorstandsteam neu aufgestellt. Der bisherige Chef der Österreich-Bank, Stefan Dörfler, wechselt zum 1. Juli dieses Jahres als Finanzchef in die Konzernholding der Erste Group, wie das Unternehmen mitteilte. Seine Position als Vorstandsvorsitzender der Erste Bank übernimmt Peter Bosek, der im Vorstand der Erste Group auch weiter für den Retailbereich verantwortlich zeichnet.

Es gibt aber noch weitere Neuerungen: Der langjährige Chef der Holding, Andreas Treichl, wird seinen CEO-Posten bei der Erste Group zum Jahreswechsel an seinen Nachfolger Bernhard Spalt abgeben. Treichl soll im Gegenzug Anfang 2020 an die Aufsichtsrats-Spitze der Erste-Stiftung, dem größten Aktionär der Erste Group, rücken. Nachfolger Spalt agierte bislang als Treichls Stellvertreter.

Althoff verstärkt Geschäftsführung mit CFO Blumenthal

Frank Blumenthal ist neuer Finanzchef der Hotelkette Althoff. Der CFO erweitert somit die bisher dreiköpfige Geschäftsleitung um CEO Thomas Althoff, Inhaberin Elke Diefenbach-Althoff und Chief Operating Officer Andreas Schmitt. Blumenthal war zuvor bei der Baumarktkette Hellweg tätig, zu der unter anderem die Baywa-Märkte gehören. Bei Hellweg war er 13 Jahre lang ebenfalls als CFO für die Bereiche Finance, Controlling/Warenwirtschaft, IT, Personalwesen, Logistik sowie Organisation und Revision tätig.

Weitere Personalien

Die Spedition Freighthub bekommt einen neuen Finanzchef: Martin Fritsch wird die Geschäftsleitung künftig verstärken. Fritsch war bisher CFO der bereichsübergreifenden Accountmanagement- und Innovationseinheit „Customer Solutions & Innovations“ des Logistikers DHL.

Seit Mitte April verstärkt Fabian Moritz die Geschäftsführung der auf Healthcare spezialisierten Werbeagentur Frankfurt (Wefra) als neuer Finanzchef. Zuletzt war Moritz als Business Consultant tätig und verantwortete unter anderem als Interims-CFO die kaufmännischen Belange des US-amerikanischen Start-ups Kodak One.

Diane Zetzmann-Krien wird künftig als CFO die Finanzen des Geschäftsbereichs Lasertechnik des Maschinenbauers Trumpf übernehmen. Ihren Posten als Geschäftsführerin der hauseigenen Bank von Trumpf übernimmt Sabrina Mebus, die dort die Unternehmenssteuerung, das Risikomanagement, das Meldewesen, das Aufsichtsrecht und die Buchhaltung verantworten soll.

Christoph Monnet wird Anfang Mai in den Vorstand von Value, einem Full-Service-Anbieter für die finanzwirtschaftliche Immobilienbewertung, berufen. Nach Stationen bei PwC und Roland Berger war der 41-Jährige mehrere Jahre bei Immobilienscout und Scout24 tätig.

CFO Michel Dreano und CEO Gael Hedou werden das Schweizer Biotechnologieunternehmen Relief Therapeutics Holding mit sofortiger Wirkung verlassen. Wie der Konzern mitteilte, werden Dreano und Hedou bis zur Jahreshauptversammlung 2019 aktiv bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Die Suche nach Nachfolgern für die beiden Positionen sei bereits gestartet. Gründe für den Weggang von Dreano und Hedou gab das Unternehmen nicht bekannt.

Daniel Seibert ist Anfang April als CFO in den Vorstand von Raumedic berufen worden. Dort verantwortet er neben den Finanzen und der Organisation auch die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, IT, Customer Service und Disposition sowie die Rechtsabteilung des Unternehmens. Zuletzt hatte der 50-Jährige bis September 2018 den Posten des Finanzchefs bei dem börsennotierten Oberflächenspezialisten Nanogate inne. Bei Raumedic folgt Seibert auf den bisherigen Finanzchef Bernhard Kernen, der das Medizintechnikunternehmen im März verlassen hatte.

Hero Schulte, ehemaliger CFO von Nordmilch (heute DMK), wurde von dem Biotechnologieunternehmen Jennewein verpflichtet. Bei dem auf funktionelle Zucker spezialisierten Unternehmen hat er Anfang April die Position des Director Infant Nutrition übernommen.

Seit Anfang April ist Sebastian Wiese neuer geschäftsführender Gesellschafter der PR- und Marketing-Agentur Follow Red. Der 41-Jährige wird ab sofort den Bereich des Kundenaufbaus mit Schwerpunkt Live und B2C sowie das New Business Development unterstützen. Zuletzt war Wiese Geschäftsführer der Stuttgarter Kommunikationsagentur Full Moon.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel und der FINANCE-Datenbank für CFO-Wechsel.