Newsletter

Abonnements

CFO-Wechsel bei Bertelsmann

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Kehrt Gütersloh den Rücken und geht in die Schweiz: Bertelsmann-CFO Bernd Hirsch
Bertelsmann

Vorbildlich geregelter CFO-Wechsel in Gütersloh: Wie der Medienkonzern Bertelsmann am heutigen Donnerstag bekanntgab, wird Rolf Hellermann ab Januar 2021 Nachfolger von Bernd Hirsch, der das Familienunternehmen Ende des Jahres „auf eigenen Wunsch“ verlässt. Bertelsmann zufolge hat der CFO um die Auflösung seines Vertrags gebeten.

In seiner Amtszeit habe Hirsch „die finanzielle Steuerung und Finanzierung des Unternehmens mit großer Umsicht und Können verantwortet“, würdigte Bertelsmann-Aufsichtsratschef Christoph Mohn die Arbeit des scheidenden Finanzvorstands. Laut Konzernangaben hat der 50-Jährige auch wichtige Impulse bei der digitalen Transformation des Konzerns und der Töchter Arvato Financial Solutions und Arvato Systems gesetzt. Hirsch habe mitgeholfen, „Wachstumsplattformen und Wachstumsregionen“ auszubauen.

Der in diesem Frühjahr 50 Jahre alt gewordene Manager war seit April 2016 Finanzchef der Gütersloher. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Komplettübernahme des Buchverlags Random House, eine der größten M&A-Akquisitionen im deutschen Mediensektor der vergangenen fünf Jahre.

Bernd Hirsch geht in die Schweiz

Hirschs nächste Karrierestation wurde zeitgleich mit der Ankündigung seines Weggangs bei Bertelsmann bekanntgegeben: Hirsch wird neuer Finanzvorstand der Cofra-Holding in der Schweizer Stadt Zug. Cofra ist die Vermögensverwaltungs-Holding der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer („C&A“), um deren globale Geschäfte sich Hirsch ab dem neuen Jahr kümmern wird. Die milliardenschwere Cofra Holding hält Tochterunternehmen und Beteiligungen in so unterschiedlichen Geschäftsfeldern wie Asset Management, Private Equity (mit dem deutschen Mid-Cap-Investor Bregal), Modehandel (C&A), Immobilien (Redevco) und Alternative Energien (Sunrock). Insgesamt arbeiten 74.000 Menschen in den Cofra-Unternehmen.

FINANCE-Köpfe

Bernd Hirsch, COFRA Holding AG

Nach Abschluss seines Studiums startet Hirsch 1998 seine Karriere als Audit Manager bei Arthur Andersen. 2001 wechselt er als Leiter M&A zur Carl Zeiss-Gruppe, im darauffolgenden Jahr wird er als Finanzchef in den Vorstand des Medizintechnikherstellers Carl Zeiss Meditec berufen. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen, Controlling, Investor Relations, Recht sowie Steuern. Hirsch wird 2009 Finanzvorstand des Duftstoffherstellers Symrise. Im April 2016 wird er CFO bei Bertelsmann. Anfang 2021 wechselt er als CFO zu Cofra, der Investment-Holding der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer.

zum Profil

Bevor Bernd Hirsch 2016 den Posten als Bertelsmann-CFO übernahm, war er sechs Jahre Finanzchef des Duft- und Geschmackstoffherstellers Symrise. Seine Karriere startete er als Auditor bei der Prüfungsgesellschaft Arthur Andersen. Danach wechselte er als Head of M&A zu Carl Zeiss, wo er bereits nach einem Jahr zum CFO aufstieg und diese Position über sieben Jahre lang bekleidete.

Rolf Hellermann neuer Bertelsmann-CFO

Für Hirsch kommt mit Rolf Hellermann ein Eigengewächs auf den CFO-Posten von Bertelsmann. Der 44-Jährige hat bei dem Familienunternehmen eine Bilderbuchkarriere hingelegt. Nach seinem Studium unter anderem an der WHU in Vallendar startete er seine berufliche Karriere im Jahr 2004 direkt in Gütersloh. 2012 wurde er Controlling– und Strategiechef, 2015 Finanzchef der Dienstleistungstochter Arvato. Seit November 2018 ist er CEO der Finanzdienstleistungssparte von Arvato und seit Januar 2019 Mitglied im Bertelsmann Group Management Committee (GMC). Aufsichtsratschef Mohn lobt „das tiefe analytische Verständnis“ des Neu-CFOs, „gepaart mit einem strategischem Blickwinkel“.

martin.barwitzki[at]finance-magazin.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Finanzchef wohin wechselt? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der FINANCE-Themenseite CFO-Wechsel.

Alles zur beruflichen Karriere von Bernd Hirsch erfahren Sie auf seinem FINANCE-Köpfe-Profil.