Überraschende Personalie in Frankfurt: Die Deutsche Börse besetzt ihren CFO-Posten neu. Neuer Finanzchef des Unternehmens wird der noch amtierende Thyssenkrupp-Finanzchef Jens Schulte. Er wird auf den langjährigen Finanzvorstand Gregor Pottmeyer folgen, dessen Vertrag Ende September 2025 auslaufen wird. Pottmeyer ist seit Oktober 2009 in dieser Position tätig. Wohin es den Manager nun ziehen wird, ist bislang nicht bekannt.
„Bereits heute gilt mein ausdrücklicher Dank Gregor Pottmeyer, der maßgeblichen Anteil am Wachstum der Deutsche Börse AG in den vergangenen 15 Jahren hatte. Das Unternehmen hat ihm viel zu verdanken“, kommentiert Aufsichtsratsvorsitzender Martin Jetter den Weggang Pottmeyers.
Jens Schulte wechselte von Schott zu Thyssenkrupp
Sein Nachfolger Schulte ist derweil derzeit bei dem Stahlkonzern Thyssenkrupp tätig, wo er ebenfalls als Finanzchef agiert. Sein Wechsel von Essen nach Frankfurt kommt überraschend: So war der 53-Jährige den CFO-Posten bei dem Konzern erst zum 1. Juni 2024 angetreten. Er folgte seinerzeit auf Klaus Keysberg, der den das Unternehmen nach 28 Jahren verlassen hatte. Vor seiner Zeit bei Thyssenkrupp war Schulte von Sommer 2016 bis 2024 Finanzvorstand bei dem Mainzer Technologiekonzern Schott.
Dem Vernehmen nach legt der Manager sein Amt bei dem Stahlkonzern auf eigenen Wunsch hin nieder. Wann Schulte Thyssenkrupp verlassen wird, ist noch nicht klar. Der Aufsichtsrat wird zeitnah „zum Zeitpunkt einer möglichen Beendigung seines Mandats beraten“, teilte Thyssenkrupp mit. Bis zu seinem Ausscheiden wird er seine Aufgaben als Finanzvorstand weiter wahrnehmen und zudem zusätzlich ab dem 1. Februar übergangsweise als Personalvorstand fungieren.
„Wir respektieren den Wunsch von Herrn Schulte, die sich ihm bietende Chance zu ergreifen, in den Vorstand eines Dax40-Unternehmens zu wechseln, auch wenn wir sein Ausscheiden aus dem Vorstand der Thyssenkrupp AG sehr bedauern“, so Siegfried Russwurm, Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp.
Neues Vorstandsmitglied bei Deutsche Börse
Neben der personellen Veränderung auf der CFO-Position hat die Deutsche Börse Christian Kromann mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Vorstand für Investment Management Solutions berufen. Der Vorstandsbereich umfasst die Geschäftsfelder Software Solutions, ESG-Daten und -Research sowie Indizes der Gruppe mit Simcorp und ISS Stoxx. Aktuell wird dieser Bereich noch von Stephan Leithner verantwortet, der zu Jahresbeginn alleiniger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse wird.
Jasmin Rehne ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die Themen Controlling, Gehalt und Personal. Sie hat in Marburg Sprache und Kommunikation studiert. Neben ihrem Studium arbeitete Jasmin Rehne bereits als studentische Hilfskraft bei FINANCE.