Seit dem 1. April ist die CFO-Position bei Hornbach vakant – nun hat das Unternehmen eine Nachfolgerin gefunden: Joanna Kowalska, bisher in leitender Finanzfunktion bei der Baumarktkette Obi tätig, wird zum 15. August neue Finanzvorständin der Hornbach-Gruppe. Dabei leitet sie zunächst für die Dauer von drei Jahren die Bereiche Finanzen, Steuern, Konzerncontrolling, Risikomanagement, Revision, Recht, Compliance und Investor Relations, wie die Baumarktkette mitteilte.
Bis zu ihrem Amtsantritt übernehmen weiterhin Albrecht Hornbach die Finanzverantwortung für Hornbach Management sowie Erich Harsch für Hornbach Baumarkt.
„Frau Dr. Joanna Kowalska bringt durch ihre langjährige Erfahrung im Finanzbereich und ihren internationalen Hintergrund hervorragende Voraussetzungen für die Leitung des Finanzressorts der Hornbach-Gruppe mit“, erklärte Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender von Hornbach Management und Aufsichtsratsvorsitzender von Hornbach Baumarkt, zur Personalie.
Joanna Kowalska ist seit mehr als 17 Jahren bei Obi
Kowalska begann ihre berufliche Laufbahn im Jahr 2001 bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft KPMG in Düsseldorf, wo sie als Assistant Manager tätig war. Im Jahr 2008 wechselte sie dann zur Baumarktkette Obi. Dort übernahm sie in den folgenden Jahren verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich.
Ab dem Jahr 2017 war Kowalska dann als Director Group Accounting, Tax & Transfer Pricing tätig. In dieser Funktion wurde sie zudem 2019 Mitglied des General Management Teams.
Im April 2022 folgte dann die Beförderung zur Geschäftsführerin und Senior Vice President bei Obi. Im Oktober desselben Jahres wurde sie zusätzlich in den erweiterten Vorstand berufen. In diesen Rollen verantwortet sie die finanzielle Unternehmenssteuerung von Obi, leitet strategische Transformationsprojekte und gruppenweite Finanz- und Reporting-Prozesse, wie Hornbach mitteilte.
Karin Dohms überraschender Rückzug bei Hornbach
Finanzchefin Karin Dohm sollte eigentlich bis 2028 bei Hornbach bleiben, verließ das Unternehmen dann im März aber überraschend, um ihre neue Funktion bei Continental antreten zu können. Dort ist sie seit April verantwortlich für die Finanzen des Automotive-Geschäfts, welches sich inmitten eines Spin-offs befindet, der am 25. April von den Continental-Aktionären genehmigt wurde.
Nachdem die Automotive-Sparte ihren IPO erfolgreich abgeschlossen haben wird, soll Dohm dann im neuen Vorstand als CFO die Verantwortung für Accounting, Controlling, Treasury, Steuern, Mergers & Acquisitions und Real Estate Management, Investor Relations und IT übernehmen.