Newsletter

Abonnements

Jonathan Wismer wird CFO beim deutschen Einhorn Wefox

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Jonathan Wismer übernimmt die Rolle des CFO von Wefox-Gründer Fabian Wesemann. Foto: Wefox
Jonathan Wismer übernimmt die Rolle des CFO von Wefox-Gründer Fabian Wesemann. Foto: Wefox

Wefox hat den Amerikaner Jonathan Wismer zum neuen CFO ernannt. Wie das Fintech am heutigen Donnerstag bekanntgab, ist damit seit dem ersten Oktober nicht mehr Co-Gründer Felix Wesemann Finanzchef des Versicherungs-Startups. Diese Funktion hatte Wesemann seit der Gründung 2015 inne.

Wismer bringt reichlich CFO-Erfahrung zu Wefox

Sein Nachfolger Wismer bringt langjährige Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit. Zuletzt war Wismer CFO beim Finanzdienstleister Resolution Life, einem Manager für Lebensversicherungs-Portfolios. Zuvor war er zwei Jahre beim New Yorker Versicherer AIG. Das erste Mal auf dem CFO-Posten landete Wismer bereits 2011 beim amerikanischen Versicherer Liberty Mutual 2011. Seine Karriere hatte er Mitte der 1990er-Jahre beim Big-Four-Haus KPMG als Senior Manager Insurance.

„Ich freue mich sehr, mich dem wefox Team zu diesem Zeitpunkt der Unternehmensentwicklung anzuschließen und meinen Beitrag zum weiteren Wachstum und zur Profitabilität des Unternehmens zu leisten“, sagt Wismer. Ende vergangenen Jahres hatte Wefox-Chef Julian Teicke gegenüber dem Handelsblatt einen Kurswechsel verkündet. Wefox setze nun seinen Fokus weniger auf schnelles Wachstum, sondern auf ein rasches Erreichen der Gewinnzone.

Steigende Umsätze und Verluste bei Wefox

2022 kommunizierten die Berliner Umsätze in Höhe von 587 Millionen Euro, ein Plus von 89 Prozent im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen aber auch die Verluste zwischen 2021 und 2022 um rund 50 Prozent auf 32 Millionen Euro an. Den Großteil seiner Umsätze macht Wefox mit dem Maklergeschäft, bietet aber auch vermehrt eigene Versicherungen an.

Ex-CFO Wesemann wird unterdessen CIO von Wefox als der er die M&A-Geschäfte des Start-ups leiten wird. Dies verantwortete seit 2019 Christopher Kampshoff, der im Unternehmen eine neue operative Rolle übernimmt. “Mit der Ernennung von Fabian zum CIO stellen wir sicher, dass wir nun auf unsere bisherigen Erfolge aufbauen, um unsere globale Expansion voranzutreiben”, kommentierte Teicke.

Wefox beschäftigt an acht Standorten mehr als 3.000 Mitarbeiter. Nachdem sich die Berliner im vergangenen Jahr eine Finanzierungsspritze in Höhe von 450 Millionen US-Dollar, größtenteils von der staatlichen Beteiligungsgesellschaft Abu Dhabis Mubadala Investment, sichern konnten, stieg die Bewertung des Einhorns auf 4,5 Milliarden Dollar. Im Frühjahr folgte der vorerst letzte Kredit von JP Morgan und Barclays in Höhe von 50 Millionen Euro.