Newsletter

Abonnements

Tengelmann holt Zalando-CFO Dembeck

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Sandra Dembeck startet im April als CFO bei der Tengelmann-Gruppe. Foto: Tengelmann Twenty-One KG
Sandra Dembeck startet im April als CFO bei der Tengelmann-Gruppe. Foto: Tengelmann Twenty-One KG

Die Holdinggesellschaft der Tengelmann-Gruppe bekommt eine neue Finanzchefin: Sandra Dembeck schließt sich zum 1. April dem Konzern an, zu dem unter anderem Obi und Kik gehören. Die neue CFO kommt von Zalando, wo sie Ende Februar ausscheidet.

Bei Tengelmann Twenty-One tritt Dembeck in die Fußstapfen der langjährigen CFO Ágnes Faragó, die sich nach rund 30 Jahren bei dem Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. Dembeck übernimmt damit die Finanzverantwortung in einer Gruppe, zu der neben den Einzelhandelsaktivitäten auch ein großer Immobilienbestand und Start-up-Beteiligungen gehören. Der Umsatz beläuft sich auf grob 9 Milliarden Euro.

Tengelmann bekommt CFO mit Kapitalmarkterfahrung

Tengelmann bereitet nach Medienberichten die Baumarktkette Obi und den Textildiscounter Kik auf einen Börsengang vor. Für einen solchen Schritt bringt Dembeck als CFO bei Zalando und über ihre frühere berufliche Station bei der britischen Baumarktkette Kingfisher Erfahrung mit. Auch den Textilmarkt kennt sie gut, von 2009 bis 2014 war sie für die Modehändler C&A und Mexx tätig. Dembeck startete ihre Karriere als Beraterin bei McKinsey.

Der Corporate-Venture-Arm der Tengelmann-Gruppe, Tengelmann Ventures, hat seinerseits Erfahrung mit Zalando. Er gehörte zu den ersten Investoren des inzwischen börsennotierten Versandhändlers.

Raphael Arnold ist Redakteur bei FINANCE. Er studierte in Gießen und Alexandria (Ägypten) Geschichte, Geografie und Arabisch. Schon vor und während des Studiums schrieb er für verschiedene Tageszeitungen. Bei den Nürnberger Nachrichten absolvierte er ein Volontariat und arbeitete im Anschluss in deren Wirtschaftsredaktion. Danach war er über 13 Jahre für den US-Investment News Service OTR Global als Researcher und Projektmanager tätig. Beim Juve Verlag verantwortete er bis Oktober 2024 knapp acht Jahre lang die Österreich-Publikationen.