Newsletter

Abonnements

Vapiano ernennt Lutz Scharpe zum CFO

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Kommt von Catering-Weltmarktführer LSG Sky Chefs zur Restaurantkette Vapiano: CFO Lutz Scharpe.
Vapiano

Lutz Scharpe wird neuer Finanzvorstand der deutschen Gastronomiekette Vapiano. Der 46-jährige hat den Posten bereits mit Wirkung von Anfang dieser Woche übernommen. Scharpe kommt vom Catering-Weltmarktführer LSG Sky Chefs, einer Tochter der Lufthansa, und beerbt Ex-CFO Sven Steinkuhl, der Anfang 2016 das Amt des kaufmännischen Geschäftsführers bei dem Düsseldorfer Catering-Spezialisten Stockheim antreten wird.

Der neue CFO der 2002 gegründeten Restaurantkette war die vergangenen fünf Jahre lang Finanzchef von LSG Sky Chefs und leitete von London aus die Geschicke der Lufthansa-Tochter, die 2014 einen Umsatz von etwas mehr als 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftete. Somit bringt der verheiratete Familienvater internationale Erfahrung im Food-Bereich mit, was nach Angaben von Vapiano-CEO Jochen Halfmann ausschlaggebend für dessen Bestellung zum CFO gewesen sein soll.

Lutz Scharpe soll Vapiano ins Ausland exportieren

Lutz Scharpe hat nun die Aufgabe, das Konzept von Vapiano von Deutschland aus in weitere ausländische Märkte zu exportieren. Vapiano ist nach wie vor ein Wachstumsunternehmen und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von rund 386 Millionen Euro, davon 175 Millionen Euro in Deutschland. Zu der Kette gehören aktuell insgesamt 163 Restaurants in 31 Ländern auf fünf Kontinenten.

Scharpe wird aber auch einige Problemfelder bearbeiten müssen: In den vergangenen Monaten litt der Ruf von Vapiano unter Medienberichten über unrichtige Arbeitszeiterfassungen und nicht ausreichende Lebensmittelhygiene.

lukas.rust[at]finance-magazin.de

Info

Mehr zu der Restaurantkette lesen Sie auf unserer Themenseite zu Vapiano.

Unternehmen