Newsletter

Abonnements

Willy Bogner schweigt zu Verkaufsgerüchten

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Die Wurzeln liegen des Unternehmens liegen im Skisport. Über die aktuellen Verkaufsgerüchte schweigt Willy Bogner bisher.
Thinkstock / Getty Images

Der Modeschöpfer Willy Bogner will offenbar sein Familienunternehmen verkaufen. Laut eines Berichts des „Handelsblatts“ ist die Investmentbank Goldman Sachs mit der Suche nach einem geeigneten Käufer mandatiert. Bogner schweigt bisher zu den Gerüchten. Das Unternehmen hat sich auch auf Anfrage von FINANCE nicht zu den Vermutungen geäußert.

Die Verhandlungen befinden sich offenbar noch in einem frühen Stadium. Reuters berichtet unter Berufung auf nicht genannte mit den Vorgängen vertraute Personen, dass verschiedene Private-Equity-Gesellschaften als mögliche Käufer im Gespräch sind. Bogner scheint klare Vorstellungen zu haben, wer als „Best Owner“ für sein Modeunternehmen in Frage kommt. Demnach spricht Goldman Sachs vor allem solche PE-Investoren an, die bereits Erfahrungen mit Investments im Fashion-Bereich gesammelt haben. In den Presseberichten genannt wurden Permira (Hugo Boss), Blackstone (Jack Wolfskin), Carlyle, Ardian und 3i.

Aber auch der auf Investments in Modehersteller spezialisierte Investor Change Capital Partners käme in Betracht (Jil Sander, Hallhuber). Allerdings dürfte der Unternehmenswert von Bogner zu hoch für den Lower-Mid-Cap-Investor Change Capital sein. Als Verkaufspreis steht eine Summe von 250 Millionen Euro im Raum. Bogner hatte im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Markenumsatz von etwa 241 Millionen Euro erzielt,  Lizenzgebühren inklusive). Genauere Zahlen liegen öffentlich nicht vor.

Willy Bogner hat das Familienunternehmen stark ausgebaut

Der 72-jährige Willy Bogner, bekannt geworden als Ausrüster deutscher Olympia-Mannschaften sowie als Stuntfilmer in diversen James-Bond-Streifen, führt das Unternehmen seit 1977. Seine Frau Sonia Bogner besetzt im Unternehmen den Vorstandsposten für „Strategische Designberatung“. Innerhalb der Familie gibt es keinen Nachfolger für die Unternehmensführung.

Das Modeunternehmen wurde 1932 vom gleichnamigen Vater des jetzigen Inhabers  gegründet. Erste Erfolge erzielte das Familienunternehmen mit dem Import norwegischer  Sportbekleidung .Der erfolgreiche Skisportler Willy Bogner junior hat das Geschäftsfeld von Bogner später stark erweitert und ein umfangreiches Lizenzgeschäft aufgebaut, das unter anderem auch Düfte und Accessoires umfasst.

antonia.koegler[at]finance-magazin.de

Antonia Kögler ist Redakteurin bei FINANCE und Chefin vom Dienst bei DerTreasurer. Sie hat einen Magisterabschluss in Amerikanistik, Publizistik und Politik und absolvierte während ihres Studiums Auslandssemester in Madrid und Washington DC. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit Finanzierungsthemen und verfolgt alle Entwicklungen rund um Green Finance und Nachhaltigkeit in der Finanzabteilung.

Themen