Eckert & Ziegler kauft in Argentinien zu
Der Strahlen- und Medizintechniker Eckert & Ziegler will mit der Übernahme des argentinischen Branchenkollegen Tecnonuclear den dynamisch wachsenden, globalen Markt der Spect-Diagnostik (Singlephotonen-Emissionscomputertomographie) aufbauen – einer diagnostischen Maßnahme im Bereich der Nuklearmedizin, die Krebs und kardiovaskuläre Anomalien aufdeckt. Der argentinische Nuklearmedizinspezialist stellt Generatoren und Biomoleküle für diese Art der Diagnostik her.
Über den Kaufpreis schweigt Eckert & Ziegler. Fremdfinanziert werden muss der M&A-Deal aber nicht: Die Berliner wollen ihn komplett aus dem Cashflow bezahlen. Der Preis orientiert sich an der Ertragskraft von Tecnonuclear.
Derzeit liegt das Weltmarktvolumen der Spect-Diagnostik bei etwa 1,7 Milliarden US-Dollar, rund 25 Millionen Patienten werden mit diesem Verfahren pro Jahr untersucht. Eckert & Ziegler geht davon aus, dass die Nachfrage voraussichtlich dynamisch steigen und 2027 bereits ein Volumen von etwa 2,7 Milliarden Dollar erreichen wird. Die in Argentinien entwickelte Technologie will Eckert & Ziegler nun weltweit vertreiben.
- Alle Artikel auf finance-magazin.de
- Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
- Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch