Newsletter

Abonnements

M&A-Deals: Tier, Allgeier, Siemens

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Der E-Scooter-Anbieter Tier schluckt den Leipziger Fahrrad-Sharing-Anbieter Nextbike. Foto: Tier Mobility
Der E-Scooter-Anbieter Tier schluckt den Leipziger Fahrrad-Sharing-Anbieter Nextbike. Foto: Tier Mobility

Konsolidierung in der E-Scooter-Branche

E-Scooter und Leihfahrräder mannigfaltiger Anbieter sind aus den deutschen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Nun bündeln zwei der Unternehmen ihre Kräfte: Der E-Scooter-Anbieter Tier schluckt den Leipziger Fahrrad-Sharing-Anbieter Nextbike. Verkäufer der Anteile sind der bisherige Mehrheitseigner Co-Investor Partners sowie weitere nicht namentlich genannte Aktionäre.

Tier will die Übernahme in bar finanzieren. Weitere finanzielle Transaktionsdetails sind nicht bekannt. Die Berliner haben in der jüngsten Serie-D-Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar eingesammelt und dabei angekündigt, das frische Kapital auch für Zukäufe verwenden zu wollen. Tier wird aktuell mit rund 2 Milliarden Euro bewertet.

Info

Durch die Transaktion entsteht laut Tier „Europas größter und diversester Micro-Mobility-Anbieter“ mit über 250.000 Rollern und Fahrrädern in über 400 Städten. Die Berliner erweitern durch den M&A-Deal ihr Portfolio mit E-Scootern und E-Rollern unter anderem um Fahrräder und E-Bikes. Die Gesellschafter von Nextbike ließen sich bei der Transaktion von CMS (Federführung: Jochen Lux) und Cowen beraten. Tier erhielt Unterstützung von White & Case (Federführung: Carola Glasauer und Daniel Turgel).

Jetzt diesen Artikel und weitere exklusive Inhalte sofort lesen:

1 Monat

9 €

  • danach 35 € / Monat

12 Monate

270 €

  • statt 420 €
  • Sie sparen 150 €

24 Monate

490 €

  • statt 840 €
  • Sie sparen 350 €
Ihre Vorteile mit FINANCE+
  • Alle Artikel auf finance-magazin.de
  • Jede Ausgabe des FINANCE Magazin als E-Paper
  • Preisgekrönter Finanzjournalismus: analytisch, tagesaktuell, kritisch