27.–28. November 2024

SF Focus Talk

Spannende Inhalte aus verschiedenen Unternehmen gab es im neuen 20-minütigen One-to-Many-Format „Focus Talk“.
Das Konzept: 150 Sekunden Anmoderation, ein 300-Sekunden-Statement des Gastgebers, gefolgt von 750 Sekunden moderierter Fragerunde.

Die Focus Talks

Cybercrime – eine tägliche Gefahr für Unternehmen

Sprecher:

Elisa Pérez-Ressin (UniCredit Bank GmbH)

Das Frühwarnsystem für Bonitätsrisiken

Sprecher:

Michael Fuchs (HanseMerkur Trust AG)

Effizienz im Treasury steigern

Sprecher:

Andri Schrey (Embat)

Erweiterung des Bankennetzwerks durch Technologie: Finden Sie heraus, wie!

Sprecher:

Andreas Feustel (IKB Deutsche Industriebank AG)

Haftungsrisiken bei Sanierungskrediten

Sprecher:

Dr. Yorick Ruland (GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB)

Ineffizienzen bei Lifecycle Investments identifizieren und beheben

Sprecher:

Jeffrey Dissmann (Mercer Deutschland GmbH)

Inventory Mobilisation Facilities oder Borrowing Base in neuem Gewand

Sprecher:

Nikolos Tsagareli (Addleshaw Goddard (Germany) LLP)

Liquiditätsanlage: No-Brainer oder unterschätztes Risiko?

Sprecher:

Stephan Schneider (Lampe Asset Management GmbH)

SAP S/4HANA: Chancen und Risiken für das Treasury

Sprecher:

Florian Maak (MMG Treasury GmbH)

Smarte Deal-Strukturierung bei M&A-Transaktionen

Sprecher:

Roman Göd (MP Corporate Finance)

Verschlafen Treasurer die Digitalisierung?

Sprecher:

Gregor Opgen-Rhein (Omikron Systemhaus GmbH & Co. KG)

Genderhinweis: Wir streben an, gut lesbare Texte zu veröffentlichen und in unseren Texten alle Geschlechter abzubilden. Das kann durch Nennung des generischen Maskulinums, Nennung beider Formen („Unternehmerinnen und Unternehmer“ bzw. „Unternehmer/-innen“) oder die Nutzung von neutralen Formulierungen („Studierende“) geschehen. Bei allen Formen sind selbstverständlich immer alle Geschlechtergruppen gemeint – ohne jede Einschränkung. Von sprachlichen Sonderformen und -zeichen sehen wir ab.