Session 4, 18.10.2023, 16.00-16.45 Uhr

Klassische Produkte der Exportfinanzierung neu denken das schafft die Finanzierung der Turbinen des Windparks „He Dreiht“. Der Bau des Offshore-Windparks durch EnBW wird zum Teil durch einen ECA gedeckten Konsortialkredit finanziert, der die Wandlungsfähigkeit der klassischen Exportfinanzierung zeigt. Eingebunden ist die dänische Exportkreditagentur EIFO, deren Engagement u.a. von der Einhaltung ökologischer und sozialer Standards abhängig ist. Der Roundtable stellt die Finanzierung ausführlich vor.

Im Gespräch

Markus Pfäffle

Director Finance Structuring,
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Markus Pfäffle ist Director Finance Structuring bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Als Konzernexperte ist er für Banken- und Projektfinanzierungsthemen zuständig. Er hat in seiner Funktion zahlreiche Corporate-Finanzierungen und strukturierte Finanzierungslösungen in der Praxis umgesetzt. Das Energieversorgungsunternehmen EnBW, eines der größten Deutschlands, verfolgt konsequent die Entwicklungen zu einem nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner.

Jörg Warnatz

Senior Manager Finance Structuring,
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Jörg Warnatz ist Senior Manager Finance Structuring bei EnBW. Als langjähriger Mitarbeiter ist er für Offshore-Wind-Finanzierungen bei EnBW zuständig und hat in dieser Funktion die Offshore-Wind-Projekte von EnBW der vergangenen Jahre betreut. Das Energieversorgungsunternehmen EnBW, eines der größten Deutschlands, verfolgt konsequent die Entwicklungen zu einem nachhaltigen und innovativen Intrastrukturpartner.

Gastgeberin

Nanette Bubik

Head of Export Finance,
LBBW

Nanette Bubik ist seit 2014 im Bereich der Exportfinanzierung in diversen Führungspositionen bei der LBBW tätig und seit Anfang 2021 Abteilungsleiterin der Abteilung Export Finance. Sie ist gelernte Betriebswirtin (BA) und seit über 20 Jahren in der LBBW tätig, mit Fokus auf Akquisition, Verhandlung und Strukturierung von internationalen Finanzierungen in den Bereichen strukturierte Finanzierungen, Flugzeugfinanzierungen und Projektfinanzierungen. Auslandsaufenthalte in London und New York haben ihren internationalen Bezug verstärkt.