Newsletter

Abonnements

Otto Group erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2019“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Das Treasury der Otto Group konnte die vierzehnköpfige Jury in diesem Jahr mit der Implementierung von Echtzeitzahlungen überzeugen – hier zählt der Handelskonzern in Deutschland zu den Vorreitern. Um das Projekt erfolgreich umzusetzen, arbeiteten der Finanzbereich, die Kundenbuchhaltung, der Customer Service und die IT-Abteilung eng zusammen. Hinzu kommt, dass die Otto Group im Frühjahr 2019 einen Sustainable Bond über 250 Millionen Euro platziert hat. Mit dieser „grünen“ Finanzierung hat sich das Unternehmen Neuland erschlossen. Die Otto Group hat sich das Thema Nachhaltigkeit nach eigenen Angaben schon seit vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben.

Nun spiegelt sich dies auch im Finanzbereich auf intelligente Weise wider. Den Preis übergaben Jurymitglied und Vorjahressieger Dr. Klaus Wirbel, Leiter Finanzen/Group Treasurer bei der REWE Group, Markus Dentz, Chefredakteur von „DerTreasurer“ und dem Magazin „FINANCE“, und Markus Rupprecht von Traxpay. Der Supply-Chain-Finance-Anbieter unterstützt den Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen der „15. Structured FINANCE“ (SF) in Stuttgart statt. Veranstalter des Finanzkongresses ist das Fachmagazin „FINANCE“, das Schwestermagazin von „DerTreasurer“. In diesem Jahr waren rund 2.500 Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet. In die engere Wahl („Shortlist“) hatten es neben der Otto Group in diesem Jahr der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr, der Flughafenbetreiber Fraport, das Pharmaunternehmen Roche und der Softwarekonzern SAP geschafft.