Unternehmen:
K+S AG
Ressort:
Finanzen
Position:
CFO von Mai 2017 bis Februar 2022
Ausbildung:
Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank
Geburtstag:
01.01.1975
Familie:
Verheiratet
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Wandern
Karriere:
Thorsten Boeckers beruflicher Werdegang beginnt nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann (1993 bis 1996) im Jahr 1996 bei der Deutschen Bank in Aachen. Drei Jahre später wechselt er in den Bereich Aktienanalyse nach Frankfurt. Zwischen 2002 und Ende 2011 leitet Boeckers die Abteilung für institutionelle Investorenkommunikation der Deutsche Post DHL. Dabei arbeitet er auch knapp zwei Jahre als Leiter der Investor Relations North America in der New Yorker Niederlassung.
Im Jahr 2012 wechselt Boeckers zu K+S nach Kassel, wo er ebenfalls für die Investor Relations verantwortlich ist. Im Sommer 2016 wird er schließlich zum CFO berufen und tritt die Stelle im Mai 2017 an. Im Februar 2022 wird überraschend bekannt, dass er sein Amt zum Monatsende und damit drei Jahre vor dem eigentlichen Auslaufen seines Vertrags niederlegt.
Karriere-Highlights:
1) Im Herbst 2020 gelingt es der Führung von K+S, mit dem Verkauf des Nordamerikageschäfts weitaus mehr Mittel zu erlösen als erwartet. Der Verkaufserlös von 2,7 Milliarden Euro verschafft dem Konzern wieder einen größeren finanziellen Spielraum und die nötige Widerstandskraft, um auch längere Niedrigpreis-Phasen am Kalimarkt überstehen zu können.
2) IR-seitige Begleitung verschiedener Transaktionen (zum Beispiel IPO der Postbank seitens Deutsche Post DHL, Kapitalerhöhung, Anleihebegebungen, Akquisitionen, Restrukturierungen)