Remco Steenbergen
Sandoz
Nach dem Abschluss seines BWL-Studiums beginnt Remco Steenbergen seine Karriere 1986 bei KPMG. Im Laufe seiner Karriere arbeitet er in einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen globalen Führungs- und Finanzmanagementpositionen in den Niederlanden, Großbritannien, Taiwan, Belgien, Irland, den USA und der Schweiz. Von 1998 bis 2008 ist er für Philips tätig.
Nachdem der Niederländer ab 2018 als Group CFO des Schweizer Schokoladeproduzenten Barry Callebaut mit Sitz in Zürich fungiert, wechselt er Ende 2020 zur Deutschen Lufthansa, wo er im Januar 2021 neuer CFO wird.
Am 22. Februar 2024 verkündet die Airline, Steenbergen werde Lufthansa zum 7. Mai 2024 verlassen. Steenbergen wechselt zum Pharmaunternehmen und Generika-Spezialisten Sandoz. Dort löst er zum 1. Juli 2024 CFO Colin Bond ab, der in den Ruhestand geht.
1) Bereits kurz nach seinem Start bei der Lufthansa realisiert CFO Remco Steenbergen für die Kranich-Airline Anfang Februar 2021 eine Anleihe über 1,6 Milliarden Euro am Kapitalmarkt. Das ermöglicht der angeschlagenen Airline die Rückzahlung eines KfW-Kredits in Höhe von 1 Milliarde Euro, der Teil des insgesamt 9 Milliarden Euro schweren Rettungspakets aus dem Sommer 2020 ist.