Linkedin
RSS
Twitter
Youtube
Xing
Anmelden
Mein Konto
Abonnements
Autobranche in der Krise
neu
Newsletter
FINANCE Daily
FINANCE Weekly
Transformation by FINANCE
FINANCE M&A und Private Equity Briefing
FINANCE Research
Nachrichten
Banking & Berater
CFO
Deals
Finanzabteilung
Finanzierungen
Transformation
FINANCE+
Abonnement
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Restrukturierung
Fußball-Finanzen
Ukraine-Krieg
weitere Themen
FINANCE Köpfe
Unternehmen
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
FINANCE Multiples
Aktuelle Ausgabe
Multiples-Archiv
Multiples-Rechner
Branchen-Multiples
Multiples-FAQ
Research
FINANCE Multiples
FINANCE Banken-Survey
Midmarket-Buy-Outs
Panels
Reports
Studien
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Treasury – Seminare
Roundtables
Webinare
Veranstaltungskalender
Abonnements
FINANCE+
FINANCE Magazin
FINANCE Multiples
FINANCE Corporate
FINANCE TV
FINANCE Podcasts
Future FINANCE
Business Perspectives
Evergreen-Kapital aus Österreich
Mergers & Acquisitions
Trends in der Unternehmenssteuerung
Mediadaten
Kontakt
Weiteres
Über uns
Redaktion
Karriere
Partner
Stellenangebote
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
Impressum
Suche
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
- für kluge Finanzentscheidungen
Newsletter
Abonnements
Aktuell bei FINANCE+
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Anmelden
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Nachrichten
Übersicht
Ressort Banking & Berater
Ressort CFO
Ressort Deals
Ressort Finanzabteilung
Ressort Finanzierungen
Ressort Transformation
Transformation
Ministerberufung: Warum die SPD bei Jörg Kukies einen Fehler macht
CFO
CFO-News: Continental, Lufthansa Technik, Forbo
CFO
Lufthansa Technik beruft Nachfolger für Ex-CFO Willms
CFO
Deutsche-Bahn-CFO Holle soll ins Kanzleramt wechseln
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Fußball-Finanzen
Restrukturierung
Ukraine-Krieg
Themen A-Z
Multiples
Aktuelle Ausgabe
Multiples-Archiv
Multiples-Rechner
Branchen-Multiples
Multiples-FAQ
Kontakt
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Webinare
Treasury-Seminare
Roundtables
Kontakt
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
Mediadaten
FIN+ Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Startseite
Deals
Top Themen zu diesem Ressort
Private Equity
Private Debt
M&A-Deals
M&A-Berater
Distressed M&A
Due Diligence
Themen A-Z
Merck kauft für Milliardenbetrag US-Krebsspezialisten
28. April 2025
Der Pharmakonzern Merck kauft den US-Mitbewerber Springworks. Die Darmstädter sichern sich so den Zugang zu neuen Therapien. Der Kaufpreis bewertet Springworks mit rund 3 Milliarden Euro.
M&A-Deals: Helvetia, ABB, Freenow
25. April 2025
Helvetia und Baloise verschmelzen zu einem Versicherungsriesen, ABB hegt IPO-Pläne und BMW und Mercedes verkaufen Freenow: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
Nach Private-Equity-Einstieg: Argon übernimmt Beratungshaus Advyce
24. April 2025
Mitte April hat Bridgepoint in das globale Beratungshaus Argon & Co investiert. Nach nur einer Woche folgt der erste Deal. Argon übernimmt Advyce & Company und erweitert damit sein Beratungsportfolio.
Private Equity: Diese Risiken lauern beim Wirtschaftsprüfer-Einstieg
24. April 2025
Private Equity entdeckt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für sich, jüngstes Beispiel ist der WTS-Deal von EQT. Hohe Margen machen den Sektor zwar extrem attraktiv, doch es gibt ein großes Investitionsrisiko.
Wirtschaftsprüfer, habt keine Angst vor Private Equity!
24. April 2025
Der Einstieg von Private Equity bei Wirtschaftsprüfern hat eine hitzige Debatte um die Vereinbarkeit von Qualitätsansprüchen und Renditezielen entfacht. Dabei hat ein Investoreneinstieg viele gute Seiten.
M&A-Deals: Jack Wolfskin, Salzgitter, Hanf.com
17. April 2025
Die Outdoor-Marke Jack Wolfskin geht wieder an einen neuen Eigner, Salzgitter will sich nicht übernehmen lassen und Hanf.com wird kanadisch: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
Deals mit Airbag: Warum W&I-Versicherungen boomen
15. April 2025
W&I-Versicherungen erleben einen Boom am M&A-Markt. Bei welchen Deals kommen sie aktuell verstärkt zum Einsatz – und wie verändern sie die Dynamik zwischen den Parteien?
M&A-Deals: DMK Group, Rheinmetall, Infineon
11. April 2025
Eine Molkereifusion lässt Milram und Buko verschmelzen, Rheinmetall investiert in Schießbaumwolle und Infineon traut sich an eine Übernahme in den USA: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
Continental zerschlägt sich selbst und kehrt zum Gummi zurück
8. April 2025
Der Vorstand von Continental hat beschlossen, den Konzern weiter aufzuspalten. Damit wird das Unternehmen wieder ein reiner Reifenhersteller.
22. Deutsche Investorenkonferenz: So rüstet sich Private Equity
8. April 2025
In einem von Unsicherheiten geprägten Markt bleibt Private Equity wichtig für Fortschritt und Wertschöpfung. Dennoch muss sich die Branche an einigen Stellen neu erfinden.
M&A-Deals: Siemens, DHL, Brose
4. April 2025
Siemens wartet erneut mit einem Milliarden-Deal in den USA auf, auch DHL shoppt in Amerika, und Brose trennt sich von seinen E-Bikes: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
WTS will mit Private-Equity-Hilfe die Big Four angreifen
2. April 2025
Der Private-Equity-Investor EQT steigt als Ankerinvestor bei WTS ein. WTS-CEO Fritz Esterer und EQT-Partner Matthias Wittkowski berichten über die Ziele der Partnerschaft.
Wie H.I.G. Capital Timetoact erst im zweiten Anlauf ergatterte
2. April 2025
Anfang März hat H.I.G. Capital den Kölner IT-Dienstleister Timetoact von Equistone gekauft. Warum es eine Übernahme im zweiten Anlauf war – der spannendste Private-Equity-Deal im ersten Quartal 2025.
Private-Equity-News: Bregal Unternehmerkapital, Indus, Nord Holding
1. April 2025
Bregal verkauft Actico an Keensight, Indus will bis 2030 eine halbe Milliarde investieren und Nord Holding wartet mit zwei Deals auf: die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene.
Weitere Artikel
Permira vergoldet Ausstieg bei Anbieter von Personalsoftware P&I
31. März 2025
Permira trennt sich komplett von seinem Minderheitsanteil an der Wiesbadener Software-Schmiede P&I, die wieder an den vorherigen Eigner Hg geht. Sein Investment hat das PE-Haus damit mehr als verfünffacht.
M&A-Deals: Komoot, RTL, ProSiebenSat.1
28. März 2025
Die Wander-App Komoot findet einen italienischen Käufer, RTL verkauft die letzten Überbleibsel von Gruner + Jahr, und ProSiebenSat.1. wird plötzlich zum Target: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
MFEs lieblose Übernahme-Offerte für ProSiebenSat.1
27. März 2025
Eine Übernahme klingt nach großer Vision – doch was Pier Silvio Berlusconi ProSiebenSat.1 anbietet, wirkt eher halbherzig. Warum das Angebot mehr Pflicht als Überzeugung ist – und was wirklich dahintersteckt.
Berlusconi-Imperium macht Ernst bei der Übernahme von ProSiebenSat.1
27. März 2025
Schon lange wird über eine Übernahme des Medienhauses ProSiebenSat.1 durch den Großaktionär Media For Europe (MFE) spekuliert. Nun macht der Berlusconi-Konzern Ernst.
ProSiebenSat.1 verkauft Verivox nach Italien
21. März 2025
Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media veräußert das Vergleichsportal Verivox nach Italien. Mit dem Erlös will das Unternehmen vor allem seine Schulden verringern.
M&A-Deals: OLB, Leiber, Unizell
21. März 2025
Die OLB bläst den IPO ab und wird von Targobank übernommen, Leiber findet einen japanischen Partner und Unizell fusioniert mit Medi-Markt: die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.
Weitere Artikel laden