Seit Jahren gilt die E-Commerce-Branche als Konsolidierungsmarkt, doch durch die Coronakrise hat der Online-Handel einen regelrechten Boom erlebt. Doch gerade viele schwächere Anbieter profitieren davon nicht, beobachtet Benjamin Klenk von der Restrukturierungsberatung Struktur Management Partner: „Nur etwa ein Drittel der Webshop-Betreiber hat wirklich ein Wachstum erfahren.“ Und die Konkurrenz wächst: Auch Hersteller drängen – teils gezwungenermaßen –in den Direktvertrieb über Online-Kanäle. Wie sich das auf die Margen der Händler auswirkt und wie sich Gewinne und Verluste während der Coronakrise auf einzelne Produktkategorien verteilt haben, sehen Sie in diesem Teil unseres FINANCE-TV-Themenspezials zu Restrukturierung und Transformation.
Stoppt die Coronakrise die Konsolidierung im E-Commerce?
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.